Die simpego Story

simpego ist ein junges und frische Versicherungs-Startup aus Zürich-Altstetten. Voll digital bietet es innovative Versicherungslösungen für Auto, Motorrad, Oldtimer, Hausrat und Gebäude.

Gleich im ersten Quartal gewinnt simpego die Auszeichnung «Exzellenter Service» von FraLytics.

Für das laufende Jahr sind diverse Neuheiten geplant, welche zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht kommuniziert werden können.

To be continued … Schaue in ein paar Wochen nochmals vorbei und erfahre mehr!

2022 wurde die Hausrat & Privathaftpflichtversicherung von simpego zur besten Versicherung in der Schweiz gekürt.

Ende Jahr wird das Angebot von simpego mit Italienisch als dritte Sprache erweitert.

Das Jahr des Rebrandings: Aus Dextra Versicherungen AG wird Simpego Versicherungen AG. Zum 1.2.2021 gibt sich Dextra Auto neu den Namen Simpego und noch im ersten Quartal sollen neue Versicherungsprodukte angeboten werden.

Dextra Auto wächst unaufhaltsam! Erneut konnte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt werden und lag zum Jahresende bei über 21.6 Mio. CHF. In nur drei Jahren operativer Tätigkeit wurde aus dem Start-Up ein Anwärter auf die Liste der 30 grössten Versicherungen der Schweiz. Ebenso konnte Dextra Auto sich im Jahr 2020 erneut finanzieren. Insgesamt wurden nun 50 Mio. CHF an Kapital in die Gesellschaft investiert. Zahlreiche Pressemeldungen bestätigen Dextra als ein äusserst attraktives Produkt mit den kürzesten und verständlichsten Bedingungen bei Schweizer Autoversicherungen.

simpego (zu diesem Zeitpunkt noch unter dem Namen Dextra Versicherung unterwegs) wird von der Fintech-Community zum Top Swiss Fintech Startup 2020 gewählt.

Das Jahr, in dem sich der Umsatz von Dextra Auto in der Schweiz auf 9.5 Mio. CHF beinahe verdreifachte und sich das Unternehmen bis zum Jahresende zur zehntgrössten Autoversicherung der Schweiz entwickelte. Um dieses Wachstum zu finanzieren, investierten die Aktionäre zusätzliches Kapital in Dextra Auto. Ebenso setzte Dextra Auto verschiedenste technologische Innovationen im Schweizer Markt für Autoversicherungen um. So lancierte sie die ersten beiden «pay as you drive/pay how you drive” Produkte im Schweizer Markt mit den Partnern kasko2go und autosense. Gemeinsam mit OCC wurde zudem das erste online Versicherungsangebot für Old- und Young-Timer in der Schweiz auf den Markt gebracht. Im Herbst wurde Dextra Auto auch in der Westschweiz aktiv.

Am 1.1.2018 war der offizielle Startschuss und die ersten Kunden in der Deutschschweiz wurden über die neu lancierte Plattform versichert. Bis zum Jahresende konnte das Produktangebot deutlich erhöht werden und auch digitale Vertriebskanäle für Vermittler und Broker wurden etabliert. Im Oktober fand zudem eine erneute Finanzierungsrunde statt. Am 31.12.2018 wies Dextra Auto einen Umsatz von 3.4 Mio. CHF aus.

In diesem Jahr konnte Dextra Auto sich erstmals mit externem Kapital finanzieren. Leadinvestoren von Dextra Auto waren die Pax Versicherungen aus Basel und die Versicherungsgruppe die Bayerische aus München. Darüber hinaus erhielt Dextra Auto im November 2017 von der FINMA die Lizenz zum Verkauf von Autoversicherungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Die technische Basis zum online Vertrieb von Autoversicherungen wurde gemeinsam mit dem IT-Partner und deutschen Start-Up sum.cumo entwickelt.

Die Dextra Versicherungen AG (Dextra Auto) wurde 2016 als Start-Up und Spin-Off der Dextra Rechtsschutz AG mit einem Aktienkapital von 1 Mio. CHF gegründet. Als Ziel nahm sie sich vor, im Markt für Autoversicherungen eine Versicherung zu etablieren, welche Versicherungsprozesse weitestgehend digitalisiert. Auf Basis von modernen technologischen Innovationen (Machine Learning und Artificial Intelligence) zielte das junge Unternehmen darauf ab, das beste Preis-/Leistungsverhältnis, den besten Kundenservice und das umfassendste Produkt am Markt anzubieten.