So hilft dir Google Maps, dem Unwetter auszuweichen - simpego

So hilft dir Google Maps, dem Unwetter auszuweichen

Der Sommer bringt Sonne – aber leider auch heftige Gewitter. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte gut vorbereitet sein. Zum Glück zeigt dir Google Maps mittlerweile nicht nur Staus oder Baustellen an, sondern auch Unwetterwarnungen. So kannst du Gewitterzellen frühzeitig erkennen und clever umfahren. In Kombination mit ein paar einfachen Tipps schützt du damit nicht nur dich, sondern auch dein Auto.

Wie Google Maps dich vor Unwettern warnt

Seit Kurzem integriert Google Maps offizielle Wetterwarnungen von MeteoSchweiz direkt in die Routenplanung.

Zeigt dir die App eine Warnung wie „Extremes Gewitter – Warnung“, lohnt es sich, auf alternative Routen auszuweichen oder die Reise zeitlich zu verschieben.

Besonders in Gewitterregionen mit Hagelrisiko kann das nicht nur blanke Nerven sparen, sondern auch bares Geld – und du belastest deine Teilkasko-Versicherung nicht.

Warum du Gewitter unbedingt ernst nehmen solltest

Hagel ist mittlerweile die häufigste Schadenursache bei Sommerunwettern in der Schweiz. Und solche Ereignisse nehmen in Häufigkeit und Intensität zu. Eine gute Vorbereitung zahlt sich also doppelt aus – für deine Sicherheit und für deinen Geldbeutel.

3 smarte Tipps für deine nächste Fahrt bei Gewittergefahr

🚗 Route prüfen: Du weisst, dass für den aktuellen Tag Gewitter gemeldet sind?
Dann wirf vor der Abfahrt einen Blick auf Google Maps. Achte auf Wetterwarnungen entlang deiner Strecke und weiche bei Bedarf auf eine sichere Route aus – oder verschiebe deine Fahrt auf einen späteren Zeitpunkt.

🛡️ Fahrzeug schützen: Nutze überdachte Parkplätze, meide freie Flächen und beachte unsere 12 einfachen Tipps für Hagelschutz im Sommer.

📱 Warnmeldungen ernst nehmen: Eine Gewitterwarnung ist kein netter Hinweis – sie kann Leben retten und teure Schäden verhindern. Meide exponierte Strecken und plane lieber ein paar Minuten Umweg ein.

Fazit: Lieber schlau als nass – oder beschädigt

Dank smarter Technik wie Google Maps kannst du deine Route optimal anpassen und Gewitterzellen einfach umfahren. In Kombination mit cleverer Planung und dem passenden Versicherungsschutz bist du auch bei Sommerunwettern bestens unterwegs.

Hagelschutz im Sommer: 12 einfache Tipps fürs Auto

Du brauchst kein Profi-Equipment – mit einfachen Mitteln und etwas Improvisation schützt du dein Auto effektiv vor teuren Schäden.

12 Tipps lesen

Unwetterschaden am Fahrzeug melden

Möchtest du einen Hagel- oder Sturmschaden an deinem Fahrzeug melden? Hier geht es zur Schadenmeldung.

Hagelschaden melden